![]() |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Waldrapp-ProjektIn Österreich wird seit einigen Jahren die Wiederansiedlung des Waldrapps, einer im gesamten Alpenraum seit dem 18. Jahrhundert ausgestorbenen Ibis-Art, vorbereitet. Der Waldrapp kann in Österreich nur als Zugvogel überleben. Da die Zugroute nicht angeboren ist, müssen die Vögel vor der Auswilderung Zugroute und Überwinterungsquartier kennen lernen. Hier kommt die Ultraleichtflugzeug-Methode zum Einsatz. In 2004 wurde der erste Flug von Österreich in die Überwinterungsgebiete nach Italien durchgeführt. In 2005 erfolgte ein weiterer erfolgreicher Flug.
|
||||||||||||
![]() ![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |